Die Handwerkskammer für Mittelfranken ist geöffnet. Kundenbesuche erfordern eine vorherige Terminvereinbarung.
Bei Fragen zum Beitrag: Nutzen Sie unser Kontaktformular.
Aus- und Weiterbildung
Betriebsinhaber
>>> Für Informationen über das Kreativ- und Kulturhandwerk in Mittelfranken. Bitte klicken Sie hier. >>> |
News

Krieg in der Ukraine
Auswirkungen auf das Handwerk. So können Sie helfen.

Mythos Handwerk. Zwischen Ideal und Alltag
Ausstellung im museum für angewandte kunst in Frankfurt am Main
Veranstaltungen
Veranstaltungen der Unternehmensberatung
19.05.2022
Eigenverbrauch von Solarstrom in Handwerksbetrieben
Eigenverbrauch von Solarstrom in Handwerksbetrieben
30.05.2022
Das neue Verpackungsgesetz
Das neue Verpackungsgesetz
Was für Ihr Unternehmen wichtig ist.
14.06.2022
Startup im Handwerk - frag uns einfach!
Startup im Handwerk - frag uns einfach!
Ein Online-Seminar zur Existenzgründung
29.06.2022
DATEV "Elektronische Rechnungen und Ersetzendes Scannen"
DATEV "Elektronische Rechnungen und Ersetzendes Scannen"
Mehrwert der E-Rechnungen mit Praxisbeispielen.
Kurse Fort- und Weiterbildung
Juni 2022 - Juli 2022
Geprüfte/r Fachmann/-frau für kaufmännische Betriebsführung nach der Handwerksordnung (Wahlhandlungsfeld)
Nürnberg
Geprüfte/r Fachmann/-frau für kaufmännische Betriebsführung nach der Handwerksordnung (Wahlhandlungsfeld)
Nürnberg
20.06.2022 - 28.07.2022
Online - Teil III der Meisterprüfung (Geprüfte/r Fachmann/-frau für kaufmännische Betriebsführung nach der Handwerksordnung (Grundmodul)
Online - Teil III der Meisterprüfung (Geprüfte/r Fachmann/-frau für kaufmännische Betriebsführung nach der Handwerksordnung (Grundmodul)
21.06.2022 - 24.02.2023
Teile III und IV der Meisterprüfung (Geprüfte/r Fachmann/-frau für kaufmännische Betriebsführung nach der Handwerksordnung (Grundmodul) und AdA)
Ansbach
Teile III und IV der Meisterprüfung (Geprüfte/r Fachmann/-frau für kaufmännische Betriebsführung nach der Handwerksordnung (Grundmodul) und AdA)
Ansbach
22.06.2022 - 27.07.2022
Basislehrgang Grundlagen der rechtlichen Rahmenbedingungen im Handwerk - Online/Hybrid
Basislehrgang Grundlagen der rechtlichen Rahmenbedingungen im Handwerk - Online/Hybrid