Eine junge Friseurin steht in der Tür ihres neuen Geschäfts und dreht das Schild mit der Aufschrift "Geöffnet" um.
stock.adobe.com/Dragana Gordic

Handwerksunternehmen gründen: Wir beraten Sie

Wir beraten Handwerkerinnen und Handwerker kostenfrei und begleiten sie bei allen Schritten zur Gründung oder Übernahme eines Betriebes.



Schritt für Schritt zum eigenen Handwerksunternehmen – wir unterstützen Sie

Egal, ob Sie ein Handwerksunternehmen neu gründen oder einen bestehenden Betrieb übernehmen, wir coachen Sie durch den gesamten Gründungsprozess – kostenfrei und unabhängig:

  • Gründungsoptionen durchgehen (Neugründung, Gründung durch Übernahme)
  • Handwerksrechtliche Voraussetzungen prüfen (z.B.  besteht eine Meisterpflicht und wie lässt sie sich erfüllen?)
  • Kosten kalkulieren und Finanzierung sicherstellen
  • Businessplan mit Ihnen gemeinsam erstellen
  • Rechtsform wählen (z.B. GbR, GmbH, UG haftungsbeschränkt etc.)
  • Fördermittel oder Förderdarlehen beantragen
  • Marketingkonzept erarbeiten und Kundenakquise aufsetzen
  • Persönliche und betriebliche Absicherung festlegen
  • Steuerliche und buchhalterische Pflichten kennen


Dieser Inhalt wird Ihnen aufgrund Ihrer aktuellen Datenschutzeinstellung nicht angezeigt. Bitte stimmen Sie den externen Medien in den Cookie-Einstellungen zu, um den Inhalt sehen zu können.



Ihre Gründungsberaterinnen und -berater begleiten Sie

Wir haben bereits viele Gründerinnen und Gründer erfolgreich auf Ihrem Weg in die Selbstständigkeit begleitet. Vereinbaren Sie gerne einen Beratungstermin oder stellen Sie uns Ihre konkreten Fragen zur Unternehmensgründung – persönlich, telefonisch oder in einem Online-Termin.

 

Termin online buchen

Wählen Sie einen passenden Termin für eine Existenzgründungsberatunoutlook.office365.com/book/[email protected]/g und buchen Sie ihn gleich online.

 

Kontakt

Telefon: 0911 5309 - 498
E-Mail: [email protected]



Tanja Maier

Betriebswirtschaftliche Beraterin







Informationsmaterial herunterladen

Wir halten gut verständliches Infomaterial in unserem Kundenportal für Sie bereit. Außerdem bieten wir Ihnen eine Businessplan-Vorlage zum Download, inklusive Formulierungshilfe. Um Zugang zu erhalten, müssen Sie sich nur registrieren (mehr Infos: Zugang zum Kundenportal erhalten).

Downloadmaterial für Gründer





Gründerinitiative Mittelfranken

Die Gründerinitiative Mittelfranken ist ein Verbund von Akteuren aus der Region, die Gründerinnen und -gründer sowie Jungunternehmen aus Mittelfranken unterstützen. Gründerinnen und -gründer profitieren beispielsweise von Events und Netzwerktreffen oder können sich von beteiligten Banken zu Finanzierungsmodellen beraten lassen. Auch die Handwerkskammer für Mittelfranken ist Kooperationspartner der Initiative.

Mehr erfahren