
Rechtsberatung für Handwerksbetriebe und Existenzgründer
Von Arbeitsrecht bis Wettbewerbsrecht – wir sind Ihr verlässlicher Partner in Rechtsfragen.
Unser Beratungsangebot
Wir bieten in den verschiedenen Rechtsgebieten eine kostenfreie juristische Erstberatung an.
Wer kann unsere Beratung in Anspruch nehmen?
- Alle Mitgliedsbetriebe aus Mittelfranken
- Existenzgründerinnen und -gründer
- Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer unserer Mitgliedsbetriebe (bei arbeitsrechtlichen Fragen)
Was wir nicht leisten können
Wir können leider keine individuelle Vertragsgestaltung und keine außergerichtliche oder gerichtliche Vertretung anbieten, geben Ihnen jedoch wertvolle Hilfestellungen und können häufig Musterformulierungen bereitstellen. Ebenso sind wir nicht in der Lage, eine individuelle Steuerberatung anzubieten. Bei steuerrechtlichen Angelegenheiten wenden Sie sich bitte an Ihren Steuerberater oder Ihre Steuerberaterin.
Beratungsthemen
Gerne können Sie sich auch mit anderen Rechtsfragen an uns wenden, etwa im Vertragsrecht, beim Datenschutz-, Urheber- oder Internetrecht. Wir werden Ihnen bestmöglich weiterhelfen.
Kostenfreie Vorlagen und Vertragsmuster
Für die von Ihnen am häufigsten nachgefragten Fälle haben wir Vorlagen und Vertragsmuster erstellt, die Sie kostenfrei in unserem Kundenportal herunterladen können. Da Muster naturgemäß nicht auf den Einzelfall zugeschnitten sind, ist es in jedem Fall empfehlenswert, wenn Sie sich vor der Nutzung von uns beraten lassen.
Wichtig: Sie müssen sich im Kundenportal registrieren und als Mitgliedsbetrieb per PIN freischalten, um Zugang zu unserem exklusiven Mitgliederbereich zu erhalten. Dort finden Sie neben weiteren exklusiven Downloads und Services auch die Mustervorlagen (mehr Infos zur Freischaltung).
Online-Seminare zu Rechtsthemen
23.09.2025Mitarbeiterdatenschutz – Klarheit schaffen, Vertrauen stärken
Sie erfahren in diesem kompakten Online-Seminar, wie Sie Mitarbeiterdaten datenschutzkonform erheben, speichern und nutzen – praxisnah und mit konkreten Beispielen.
29.10.2025Datenschutz verstehen: Die wichtigsten Rechtsgrundlagen kompakt erklärt
Verstehen, anwenden, vermeiden: In unserem praxisnahen Datenschutz-Vortrag lernen Sie die DSGVO & BDSG kompakt und verständlich kennen.
Ratgeberartikel – Informieren Sie sich über rechtliche Themen, die das Handwerk betreffen

Fortbildungsvereinbarungen im Betrieb: Was Arbeitgeber und Arbeitnehmer wissen sollten

Abmahnungen im Arbeitsverhältnis – Was Handwerksbetriebe wissen müssen

Was tun bei steigenden Materialpreisen?

Aufhebungsvertrag im Arbeitsrecht – Das sollten Sie darüber wissen
