Informationen zur Datenerhebung gemäß Artikel 13 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO): Anmeldung und Teilnahme an einem unserer Online-SeminareOnline-Seminar: Informationen zur Datenerhebung

Die Handwerkskammer für Mittelfranken, Sulzbacher Straße 11-15, 90489 Nürnberg, vertr. d. Herrn Hauptgeschäftsführer Prof. Dr. Elmar Forster und Herrn Präsidenten Thomas Pirner, erhebt und verarbeitet Ihre Daten zur Durchführung des Online-Seminars, zu dem Ihre Anmeldung erfolgt. Wir erheben Ihren Namen, Ihre Betriebsnummer sowie die angegebene E-Mail-Adresse. Die Nichtbereitstellung der E-Mail-Adresse und der Betriebsnummer bewirkt, dass eine Teilnahme an der Veranstaltung nicht möglich ist.

 

Die Datenerhebung und Datenverarbeitung ist für die Durchführung der Veranstaltung erforderlich und beruht auf Artikel 6 Abs. 1 b) DSGVO. Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt nicht. Die Online-Seminare werden über eine Software abgewickelt. Wir haben mit dem Softwareanbieter, der sorgfältig ausgewählt wurde, einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der auch die datenschutzrechtlich korrekte Verarbeitung durch das Softwareunternehmen sicherstellt. Die Datenverarbeitung findet in der EU statt.

 

Sofern keine besonderen gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen, werden die Daten gelöscht, sobald sie für den Zweck ihrer Verarbeitung nicht mehr erforderlich sind.

 

Betroffenenrechte

 

Sie sind berechtigt, Auskunft der bei uns über Sie gespeicherten Daten zu beantragen (Art. 15 DSGVO), bei Unrichtigkeit der Daten die Berichtigung (Art. 16 DSGVO) oder bei unzulässiger Datenspeicherung die Löschung (Art. 17 DSGVO) bzw. die Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) der Daten zu fordern. Auf Ihren -Wunsch haben Sie das Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO). Ihnen steht des Weiteren ein Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde, dem Bayerischen Landesbeauftragten für den Datenschutz, zu.

Sie können unseren Datenschutzbeauftragten unter [email protected] erreichen.