Internet ist kein rechtsfreier Raum

 

Auf der anderen Seite boomt gerade in Deutschland auch das Abmahnwesen. Denn: das Internet ist keineswegs der rechtsfreie Raum, für den es irrtümlicherweise gehalten wird. Vielmehr muss jeder Internetanbieter wissen, dass auch sein Internetauftritt bestimmten gesetzlichen Vorschriften entsprechen muss. Nur so kann er wettbewerbsrechtliche Abmahnverfahren und Bußgeldverfahren vermeiden.

Wir weisen Sie auf Internetseiten hin, auf denen Sie Informationen zu wichtigen Internetthemen abrufen können:

  • Das Portal Mittelstand Digital des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie gibt kleinen und mittleren Unternehmen Tipps, wie sie die Chancen des E-Business effektiv nutzen können. Sie finden hier zahlreiche Publikationen, unter anderem auch zu rechtssicheren Internetseiten mit Tipps, Checklisten und Praxisbeispielen.www.mittelstand-digital.de 
  • Auf der Seite klicksafe.de, der EU-Initiative für mehr Sicherheit im Netz, finden sich Veröffentlichungen der Online-Themenreihe zu Rechtsfragen im Netz.  www.klicksafe.de
  • Nutzen Sie auch das Fortbildungsangebot unserer Akademie. Schauen Sie in unser Bildungsprogramm  oder buchen Sie unsere Kurse über unsere Online-Kursdatenbank.

Im Einzelfall empfehlen wir Ihnen eine Beratung, zum Beispiel durch unsere Berater in der Rechtsabteilung. Für unsere Mitgliedsbetriebe ist dies ein kostenloser Service.