Das Logo der Deutschen Meisterschaft im Handwerk bzw. der German Craft Skills auf weißem Hintergrund
ZDH

Deutsche Meisterschaft im Handwerk (DMH) auf Kammerebene

Termin

29. Januar 2026
Orangerie Ansbach
Promenade 33
91522 Ansbach

Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine geschlossene Veranstaltung handelt.
Die Siegerinnen und Sieger der Deutschen Meisterschaft im Handwerk werden rechtzeitig per Brief eingeladen.



 

Wann geht es los?

Der Einlass beginnt ab 18 Uhr.​
Das offizielle Bühnenprogramm startet ​
um 19 Uhr.

 

Wie komm ich zur Orangerie Ansbach?

Die Orangerie Ansbach ist von Nürnberg aus über die B14 erreichbar. Gegenüber der Orangerie befindet sich ein großer Parkplatz.​
Der Hauptbahnhof Ansbach ist nur wenige Gehminuten entfernt.​

 

Wie sieht das Programm aus?

Nach Einlass ab 18 Uhr haben die Siegerinnen und ​
Sieger bis zum Start des Bühnenprogramms um 19 Uhr die Möglichkeit sich Ihre Urkunde bei Herrn Dr. Wolf und Herrn Sendelbeck persönlich abzuholen. Nach dem Bühnenprogramm, ab ca. 20 Uhr laden wir Sie noch herzlich auf einen kleinen Imbiss ein. ​

 

Wie ist das gastronomische Angebot?

Getränke auf Selbstzahlerbasis gibt es ab 18 Uhr.​
Ergänzt wird es durch ein kostenfreies warmes Buffet nach dem Bühnenprogramm ab ca. 20 Uhr. ​
Die Siegerinnen und Sieger laden wir gerne auf ein Glas Sekt ein.

 

Was muss ich anziehen?

Regionale Politiker und Ehrenamtsträger im Handwerk möchten ihre Glückwünsche persönlich an Sie übermitteln. Ebenfalls wird es Raum und Möglichkeit geben Bilder zu machen, die wir Ihnen im Nachhinein per Mail zukommen lassen. Für Fotos, die unser Fotograf von Ihnen machen wird, empfehlen wir Ihnen also eine für den Anlass geeignete Kleidung. Es besteht jedoch kein Dresscode.​

 

Was muss ich als Siegerin oder Sieger beachten?

Es gibt eine gesonderte Sitzordnung für die Seigerinnen und Sieger, als auch für die kommunalen Vertreter. Bitte beachten Sie den Sitzplan oder fragen Sie einen Mitarbeiter der Handwerkskammer.