NIS-2 – Eine neue Richtlinie für Cybersicherheit richtig umsetzen

Online-Seminare für Handwerksunternehmer

NIS-2-Richtlinie

Unternehmensberatung: Digitalisierung & Innovation

NIS-2-Richtlinie

Was Sie erwartet

Die IT-Sicherheit ist eine der Grundlagen für wirtschaftliche Prosperität im digitalen Zeitalter. Fast alle Unternehmen sind von Cyberangriffen betroffen, deren Zahl und Qualität gerade auch wegen der angespannten geopolitischen Situation zunehmen. Störungen oder Ausfälle bei Unternehmen, die für das Funktionieren von Wirtschaft und Gesellschaft eine herausgehobene Rolle spielen, können gravierende Folgen nach sich ziehen.

Die Richtlinien über Maßnahmen für ein hohes gemeinsames Cybersicherheitsniveau in der Union (NIS-2-Richtlinie) enthält Maßnahmen zur Steigerung des Cybersicherheitsniveaus in der Europäischen Union. Erstmalig werden neben Kritischen Infrastrukturen weitere Unternehmen adressiert, die verpflichtet werden, umfassende Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen und bei schwerwiegenden Sicherheitsvorfällen die nationalen Behörden zu informieren. Ist mein Unternehmen davon betroffen? Welche Anforderungen müssen erfüllt werden? Unsere Expertinnen und Experten geben darauf Antworten und stellen Best Practices vor. Sie erhalten Einblick in die Sicherung kritischer Infrastrukturen, digitaler Dienste und Datenschutz.

Wann: 21.01.2025 um 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr

Wo: Online-Seminar (s. Link)

Veranstalter: Handwerkskammer für Mittelfranken