
Welche Corona-Hilfen gibt es?
Ein Auszug finanzieller Hilfen für Ihren Betrieb
Von der Schließanordnung betroffene Gewerke
Grundlage: 8. BayIfSMV vom 30.10.2020 (z.B. Kosmetik, Gastro-Anteile von Bäckereien / Metzgereien)
November- / Dezemberhilfe
- Beantragbar ist die Novemberhilfe und Dezemberhilfe bis 30.04.2021
- Betrifft den Förderzeitraum 02.-30.11.2020 (Novemberhilfe) bzw. 01.-31.12.2020 (Dezemberhilfe)
- Umsatzabhängige Förderung
- Beantragung durch einen prüfenden Dritten (z.B. Ihr Steuerberater)
- Weitere Details finden Sie hier.
Für alle Gewerke
Überbrückungshilfe II
- Beantragbar bis 31.01.2021
- Betrifft den Förderzeitraum 09-12/2020
- Förderung betrieblicher Fixkosten
- Beantragung durch einen prüfenden Dritten (z.B. Ihr Steuerberater)
- Weitere Details finden Sie hier.
Überbrückungshilfe III (und Neustarthilfe)
- Noch NICHT beantragbar
- Betrifft den Förderzeitraum 12/2020 und 01-06/2021
- Förderung betrieblicher Fixkosten (Überbrückungshilfe III) oder umsatzabhängige Förderung bis 5.000 EUR für Soloselbständige (Neustarthilfe)
- Beantragung durch einen prüfenden Dritten (z.B. Ihr Steuerberater) ) oder durch Sie selbst (nur Neustarthilfe)
- Weitere Details finden Sie hier.
Grundsicherung für Selbständige
- Laufend beantragbar
- Veränderte und günstigere Bedingungen bezüglich Altersversorgung, Ersparnisse und Miete
- Fragen und Beantragung über die Service-Hotline 0800 45555 21
- Details finden Sie hier.
Weitere Hilfen
- Stundung von Beiträgen bei Berufsgenossenschaften, Finanzamt, Krankenkassen, etc.: Bitte fragen Sie dort direkt an.
- Kurzarbeitergeld, Details finden Sie hier.
- Förderkredite, Details finden Sie auf der Homepage der Kfw-Bank bzw. der LFA-Förderbank Bayern.
- Entschädigungszahlung bei Tätigkeitsverbot, Details finden Sie hier.
Bei Detailfragen zu November-/Dezemberhilfe und Überbrückungshilfe wenden Sie sich bitte an Ihren Steuerberater oder an die Hotline der IHK München: 089 5116-1111. Bei allen anderen Fragen können Sie gerne Ihren zuständigen Betriebsberater ansprechen.
(Stand 13.01.2021)
Infoblatt der Arbeitsgemeinschaft der bayerischen Handwerkskammern
(Stand 14.01.2021)
Überbrückungshilfe: Steuerberaterliste für Mittelfranken der Steuerberaterkammer Nürnberg