
Mit dem Meister studieren
Auch ohne Fachhochschulreife oder Abitur können Betriebswirte und Meister im Handwerk eine Universität oder eine Fachhochschule besuchen und einen akademischen Abschluss erwerben.
Studieren ohne Abitur
Meisterinnen und Meister sowie beruflich gleichwertig Fortgebildete können seit dem Wintersemester 2009/2010 an bayerischen Universitäten und Fachhochschulen studieren. Hierfür ist neben der bestandenen Meister- oder Fortbildungsprüfung kein weiterer Leistungsnachweis erforderlich.
Zunehmend bieten Hochschulen auch berufsbegleitende Studiengänge an, um der besonderen Situation von Berufstätigen gerecht zu werden.
Auch als "Geprüfte/r Betriebswirt/-in (HwO)" können Sie ohne Abitur an Hochschulen studieren.
Zulassung zum Studium
Voraussetzung für die Zulassung zum Studium ist die Teilnahme an einem Beratungsgespräch an der ausgewählten Hochschule. Dieses Gespräch ist jedoch nicht entscheidend für die tatsächliche Studienzulassung, sondern dient der Information des Studienbewerbers und seiner eigenen Beurteilung der Studierfähigkeit.
Eine Ausnahme von diesem Verfahren stellt die Bewerbung für Studiengänge dar, die von der "Stiftung für Hochschulzulassung" (früher: Zentralstelle für die Vergabe von Studienplätzen, ZVS) vergeben werden.
Regionale Hochschulen
Hier finden Sie Informationen und Ansprechpartner möglicher Hochschulen in Mittelfranken.
OHM Professional School, Technische Hochschule Nürnberg
Hochschule Ansbach
Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg