Literatur zum Thema "Familienfreundliche Personalpolitik"
"Mitten im Leben"
Familienleben, Pflegeverantwortung und Berufstätigkeit gut unter einen Hut zu bringen - das ist ein Problemfeld, welches in den nächsten Jahren zunehmende Bedeutung gewinnen wird. Die Broschüre enthält wichtige Informationen für Betriebsinhaber aus dem Handwerk wie einen "Notfallplan", der dann helfen soll, wenn von einem auf den anderen Moment der Pflegefall bei einem Unternehmenslenker eintritt.
Außerdem berichten pflegende Angehörige von ihrern Erfahrunge. Wie erleben Kinder Demenz von älteren Familienmitgliedern? Was hat der Bayerische Pflegebeauftragte zu diesem Thema zu sagen? Auch auf diese Fragen geht die Broschüre ein. Lesetipps und nützliche Links sind ebenfalls enthalten wie Checklisten zur Pflegesituation und zur Heimauswahl.
Die Broschüre "Mitten im Leben" eine Broschüre von Bündnis für Familie und Pflegestützpunkt Nürnberg richtet sich an:
- Pflegende Angehörige. Sie zeigt Entlastungsangebote auf, skizziert gesetzliche Rahmenbedingungen und verdeutlicht vor allem das neutrale und umfassende Beratungsangebot des Pflegestützpunktes.
- Arbeitgeber, Vorgesetzte und Personalverantwortliche erfahren was sie tun können, um Mitarbeitenden den Spagat zwischen Pflege und Beruf zu erleichtern.
Hier haben wir noch mehr Lesestoff zum Thema Familienfreundlichkeit für Sie zusammen gestellt:
- Broschüre des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend "Familienfreundliche Maßnahmen im Handwerk"
- Monitor von INQA "Gewünschte und erlebte Arbeitsqualität"
- Informationen der Bayerischen Staatsregierung zum Familienpakt Bayern
- "Schweres etwas leichter machen!"
- Checkheft familienorientierte Personalpolitik (2550kB)
- Leitfaden "Mit Familienfreundlichkeit Personal gewinnen" (1750kB)
- Flyer der Initiative familienbewusste Personalpolitik (392kB)
Die Druckversion bestellen Sie bei:
Geschäftsstelle des Bündnisses für Familie und beim Pflegestützpunkt
Hans-Sachs-Platz 2
90403 Nürnberg