
Bildungs- und Technologiezentrum (BTZ) 2 - Nürnberg
Gemäß der aktuellen Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung gilt folgendes:
Gemäß den aktuellen Vorgaben bestehen keine generellen Einschränkungen mehr. Auch die Verpflichtung zum Tragen einer Gesichtsmaske ist zwischenzeitlich entfallen. Wir empfehlen aber weiterhin, sich durch Tragen einer Maske vor einer Infektion zu schützen, insbesondere wenn der empfohlene Abstand von 1,5 Metern zu anderen Personen nicht eingehalten werden kann.
Unser Hygienekonzept erfüllt alle Vorgaben der aktuellen Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung .
(Stand: 03.05.2022)
Über uns
Das Bildungs- und Technologiezentrum (BTZ) 2 in Nürnberg ist das größte der insgesamt drei Bildungszentren der Handwerkskammer für Mittelfranken. Unterwiesen werden Berufe der Bau-, Metall-, Holz-, Farbe-, Kfz- und Nahrungsmittelbranche. Das BTZ 2 verfügt über mit modernster Technik eingerichtete Werkstätten, Unterrichts- und EDV-Lehrsäle, in denen das notwendige Wissen durch unsere Ausbilder und Ausbilderinnen vermittelt wird. In der Kantine wird für das leibliche Wohl unserer Lehrlinge gesorgt.
Adresse
Bildungs- und Technologiezentrum (BTZ) 2
Sieboldstraße 9
90411 Nürnberg
Mit den öffentlichen Verkehrsmittel erreichen Sie das Bildungs- und Technologiezentrum 2 vom Hauptbahnhof Nürnberg aus mit der U2 in Richtung Flughafen bis zur Haltestation Herrnhütte. Von dort verkehren die VAG-Buslinien 30, 31, 32. Ausstieg ist die Haltestelle Sieboldstraße. Dann sind es nur noch wenige Gehminuten bis zum BTZ.
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag: 7.30 - 16.00 Uhr; Freitag: 7.30 - 14.30 Uhr
Auskünfte zu bestimmten Berufen erhalten Sie auch bei unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der
Überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung (ÜLU)
Berufe im Bildungs- und Technologiezentrum (BTZ) 2
Weitere Ausbildungsstätten für Handwerksberufe
Unterkunft für auswärtige Lehrlinge gibt es in unserem Internat
Förderung überbetrieblicher Bildungszentren (Modernisierung von Bau und Ausstattung; Kursförderung)