Anlagenmechaniker/in SHK
Dank deiner Hilfe läuft es eigentlich immer und überall - wenn es um Wasser geht.
Dank deiner Hilfe läuft es eigentlich immer und überall - wenn es um Wasser geht.
Er existiert zwar schon 150 Jahre lang, aber ist noch jung und stark: der Beton.
Dein Werk als Estrichleger kann man nicht sehen, aber man spürt und hört es.
So viele frische Backwaren, köstliche Süßigkeiten und leckere Fleisch- und Wurstwaren liegen einladend dekoriert in der Auslage bereit.
Wie soll das Auto aussehen? Vielleicht knallrot? Oder sogar quietschgrün?
Mit diesem Beruf hast du wirklich Schwein gehabt - und Rind natürlich auch.
Von Fliesen in allen Farben und Formen bis hin zu ausgefeilten Mosaiken - die Arbeit des Fliesen-, Platten- und Mosaiklegers ist so vielfältig wie das Material, das er verwendet.
Der Lack glänzt makellos: Durch den/die Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in fehlt von der hässlichen Delle jede Spur.
Manchmal ist vom "Spengler" die Rede. Andernorts spricht man hingegen vom "Flaschner" oder auch vom "Blechner".
Dir kann es gar nicht zu bunt werden? Dann fühlst du dich in dem Arbeitsgebiet von Malern und Lackierern sicher heimisch.
Um gleich zu Beginn eine Mauer einzureißen: Als Maurer baust du nicht nur Mauern.
Du hast gerne die Wahl und interessierst dich für moderne Technik? Dann ist Metallbauer vielleicht das Richtige für dich.
Eine kesse Sohle aufs Parkett legen - das können viele. Die richtige Verlegetechnik für den edlen Bodenbelag kennen dagegen nur wenige.
Doppelt hält ja bekanntlich besser. Es kann also bestimmt nicht schaden, wenn du einen Beruf ergreifst, für den es gleich zwei Bezeichnungen gibt.
Du bist kreativ und hast Sinn für Kunst? Dann erfüllst du schon zwei wichtige Voraussetzungen für den Beruf des Stuckateurs.
Eines ist sicher: Dieser Beruf ist alles andere als trocken. Denn dem Trockenbaumonteur ist Abwechslung garantiert.
Vorm Kopf sollte er das berühmte Brett nicht haben, ansonsten darf der Zimmerer aber gerne ein Faible für Hölzernes besitzen.
Du bekommst nicht genug von dem Film "Easy-Rider"? Oder stehst du eher auf Mountainbikes? Als Zweirad-Mechatroniker hast du die Wahl zwischen Motorrad- und Fahrradtechnik.