Aktuelles im Arbeitsrecht
Im Arbeitsrecht sind zahlreiche Neuerungen zu beachten. Gerne erläutern wir Ihnen das Wichtigste im Überblick.
Im Arbeitsrecht sind zahlreiche Neuerungen zu beachten. Gerne erläutern wir Ihnen das Wichtigste im Überblick.
Ab dem 1. Januar 2020 werden bestandskräftige Bußgeldbescheide wegen Verstößen gegen die Meldepflicht zum Transparenzregister im Internet veröffentlicht. Wozu das Transparenzregister dient, wer meldepflichtig ist und welche Kosten entstehen können, erläutern wir Ihnen gerne im Überblick.
Meldepflicht noch im Jahr 2019 nachholen.
Der Mindestbeitrag für Selbstständige sinkt - die Lohnnebenkosten steigen. Was die Neuerungen ab dem 1. Januar 2019 für Sie bedeuten, erläutern wir Ihnen gerne im Überblick.
Service-Seite zur gesetzlichen Krankenversicherung ab 2019.
In allen Mitgliedstaaten der Europäischen Union gelten seit 25. Mai 2018 neue Datenschutzregeln. Dies betrifft auch Handwerksbetriebe.
Hier finden Sie wichtige Informationen zur DSGVO.
Seit dem 1.1.2018 gibt es für Handwerker eine Vielzahl neuer Vorschriften zu beachten, da der Gesetzgeber insbesondere zentrale Vorschriften im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) bezüglich des Mängelgewährleistungsrechts und des Bauvertragsrechts geändert beziehungsweise neu eingeführt hat. Wir geben Ihnen gerne einen kurzen Überblick über die neue Rechtslage.
Seit dem 1. April 2018 bestehen neue Meldepflichten zur Rentenversicherung. Gerne geben wir Ihnen einen Überblick über die neue Rechtslage.