Statements

Statement vom 3. Juli 2025Schon wieder das Handwerk vergessen?

Die geplante Stromsteuersenkung sorgt für deutliche Kritik: Prof. Dr. Elmar Forster, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer für Mittelfranken, wirft der Bundesregierung vor, das Handwerk erneut zu benachteiligen. Warum viele Betriebe leer ausgehen und welche Konsequenzen das für den Mittelstand hat.


Politik greift Forderung aufProf. Dr. Elmar Forster zum überregionalen Handwerker-Parkausweis

Handwerksbetriebe benötigen Parkplätze in Kundennähe, doch vielerorts fehlen geeignete Stellplätze oder Sondergenehmigungen müssen mühsam in jeder Kommune einzeln beantragt werden. Ein einheitlicher, überregional gültiger Handwerker-Parkausweis würde Bürokratie abbauen, Zeit sparen und den Arbeitsalltag erleichtern. Dafür setzt sich die Handwerkskammer seit zwei Jahren ein.



Statement vom 24. Juli 2024Kammerblick auf... Entbürokratisierung

Über 100 Maßnahmen zur Entbürokratisierung wurden in Bayern versprochen. Wenn sie umgesetzt werden, kann das Handwerk in großen Teilen davon profitieren. Das zeigt: Der Dialog zwischen Politik und Wirtschaft ist unabdingbar und muss weitergeführt werden.



Statement vom 16. November 2023Beim Strompreispaket muss nachgebessert werden

Das Strompreispaket der Bundesregierung sieht eine Steuersenkung auf Strom für Betriebe des produzierenden Gewerbes vor. Hauptgeschäftsführer Prof. Dr. Elmar Forster kommentiert den Beschluss.


Statement vom 13. September 2023„Die Förderrichtlinien zum Gebäudeenergiegesetz müssen praxisnah gestaltet werden“

Die Novelle des Gebäudeenergiegesetzes ist beschlossen – allerdings noch ohne konkrete Förderrichtlinien. Nun müssen die Regierenden schnell Klarheit schaffen und dem Handwerk endlich die nötige Aufmerksamkeit bei der praktischen Umsetzung schenken, fordert Prof. Dr. Elmar Forster, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer für Mittelfranken. 


Statement vom 11. Juni 2023„Die Bundesregierung muss beim Heizungsgesetz Klarheit schaffen“

Seit Wochen wird über das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) gestritten – bislang ohne klares Ergebnis. Wir erklären, worum es bei den von der Koalition festgelegten „Leitplanken“ geht und was unser Hauptgeschäftsführer Prof. Dr. Elmar Forster von der Regierung fordert.


Diskussion über Umgang mit dem Werkstoff "Blei"Prof. Dr. Elmar Forster fordert Ausnahmeregelung bei Blei-Grenzwerten

Auf europäischer Ebene sind neue Richtlinien für den Umgang mit dem Werkstoff „Blei“ im Gespräch. Die Grenzwerte sollen gesenkt werden. Prof. Dr. Elmar Forster fordert Ausnahmeregelungen für das Handwerk – auch, um Arbeitsplätze nicht zu gefährden.